Spendenübergabe Adventskalender 2024 - Brakel
Lions Clubs Bad Driburg und Brakel unterstützen die Drachenpaten mit 12.500 Euro

Bad Driburg/Brakel – Große Freude bei den Drachenpaten e. V.: Die Lions Clubs Bad Driburg und Brakel haben dem Verein eine gemeinsame Spende in Höhe von insgesamt 12.500 Euro überreicht. Das Geld stammt aus dem Erlös der beliebten Adventskalender-Activity beider Clubs, mit denen jedes Jahr soziale Projekte gefördert werden.
Beide Clubs spendeten jeweils 6.250 Euro – ein starkes Zeichen der regionalen Lions-Gemeinschaft für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Die Spende wurde an den 1. Vorsitzenden der Drachenpaten, Mathias Schmidt, übergeben, der sich sichtlich bewegt über die großzügige Unterstützung zeigte:
„Diese Hilfe gibt uns die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche mit Handicap zu unterstützen – besonders dann, wenn das soziale Netz versagt oder die Finanzierung durch Krankenkassen oder Pflegekassen nicht greift. Wir helfen dort, wo andere Hilfen nicht ankommen.“
Die Drachenpaten e. V. kümmern sich insbesondere um Kinder und Jugendliche mit Handicaps oder Entwicklungsverzögerungen, deren Familien oft auf sich allein gestellt sind. Viele dringend notwendige Hilfsmaßnahmen – etwa Therapien, Mobilitätshilfen oder pädagogische Unterstützung – werden nicht durch öffentliche Stellen übernommen. Hier springen die Drachenpaten mit unbürokratischer, individueller Hilfe ein und entlasten so betroffene Familien nachhaltig.
„Wir möchten mit dieser Spende ein starkes Zeichen der Solidarität setzen“, betont der Präsident des Lions Clubs Bad Driburg, Thorsten Hiber. „Die Arbeit der Drachenpaten ist nicht nur wichtig, sondern oft auch die letzte Hoffnung für Familien in Not.“ Der Präsident des Lions Clubs Brakel, Tobias Seck, ergänzt: „Gerade Kinder mit Handicap verdienen unsere besondere Aufmerksamkeit und Unterstützung. Die Drachenpaten leisten hier großartige und oft übersehene Arbeit.“
Mit der Adventskalender-Activity haben die Lions-Clubs eine nachhaltige Möglichkeit geschaffen, Menschen vor Ort einzubinden, Freude zu bereiten und gleichzeitig wichtige Projekte zu fördern. Die diesjährige Übergabe zeigt erneut, wie wirkungsvoll diese Form der Unterstützung ist – und wie viel man gemeinsam bewegen kann.