Der Organomat - Brakel
Mitgliederversammlung des Lions Club Brakel – gelebter Zusammenhalt und klare Zukunftsperspektive
Die Mitgliederversammlung des Lions Club Brakel fand am Donnerstagabend im Klosterkrug Marienmünster statt und war mit über 30 Lionsfreundinnen und Lionsfreunden ausgezeichnet besucht. Präsident Dirk Lüddecke zeigte sich erfreut über das große Interesse und das lebendige Clubleben.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Vorstellung des Projekts „Organomat“ durch Lara Hagelüken, Pauline Schöttler und Moritz Allroggen. Die drei engagierten jungen Menschen präsentierten eindrucksvoll ihre Initiative zur Aufklärung über Organspende und ethische Fragen im Gesundheitswesen. Das Projekt überzeugte die anwesenden Mitglieder voll und ganz – der Lions Club Brakel wird das Projekt „Organomat“ aktiv fördern.
Darüber hinaus bestätigten die Mitglieder einstimmig die Unterstützung zahlreicher weiterer Activities und Förderprojekte des Clubs. Sämtliche Beschlüsse erfolgten einstimmig – ein deutliches Zeichen für ein intaktes, engagiertes und lebendiges Clubleben.
Der Lions Club Brakel blickt auf ein Jahr mit starkem Miteinander und erfolgreichem Wirken für soziale, kulturelle und humanitäre Zwecke in der Region und darüber hinaus




