Rückblick auf den Clubabend mit Nassoro Mkwesso

Brakel | 10. April 2025 | Tobias Seck
| Foto: Lions Club

Am Donnerstag, den 10. April 2025, durfte der Lions Club Brakel im Klosterkrug Marienmünster einen besonderen Gast begrüßen: Nassoro Mkwesso, Mitgründer und Vorsitzender des Kigamboni Community Center (KCC) in Daressalam, Tansania.

Vor zahlreich erschienenen Lionsfreundinnen und Lionsfreunden stellte er eindrucksvoll die Arbeit und die Vision des KCC vor. Seit seiner Gründung im Jahr 2007 bietet das Zentrum Kindern und Jugendlichen aus dem benachteiligten Stadtteil Kigamboni kostenfreien Zugang zu Bildung, Kunst, Musik, Theater, Akrobatikprojekten und Umweltprogrammen. Darüber hinaus unterstützt das KCC junge Menschen bei der Berufsvorbereitung und eröffnet ihnen damit neue Perspektiven für die Zukunft.

Besonders bewegend war der Bericht über die Herausforderungen, mit denen die Organisation täglich konfrontiert ist: Armut, Perspektivlosigkeit und der Mangel an staatlicher Unterstützung stellen große Hürden dar. Umso beeindruckender ist es, wie das KCC mit Kreativität, Engagement und einer starken Gemeinschaft Hoffnung vermittelt und Chancen schafft.

Die anwesenden Lions waren tief beeindruckt von der Leidenschaft und Authentizität, mit der Nassoro Mkwesso von seiner Arbeit erzählte. Sein Vortrag machte deutlich, dass das KCC nicht nur ein Ort des Lernens ist, sondern ein sicherer Raum, in dem Kinder und Jugendliche Selbstbewusstsein entwickeln und Verantwortung für ihre Gemeinschaft übernehmen können.

Der Abend zeigte einmal mehr, wie wichtig internationale Partnerschaften und Projekte im Sinne von „We Serve“ sind. Der Lions Club Brakel dankt Nassoro Mkwesso für seinen inspirierenden Vortrag und freut sich auf eine weiterhin enge Verbundenheit mit dem Kigamboni Community Center.