Kaminabend25 - Brakel
Erster Lions-Abend 2025: Kaminabend im Ofenzentrum NRW
Das neue Jahr begann für den Lions Club Brakel mit einem besonderen Highlight: einem Kaminabend im stilvollen Ambiente des Ofenzentrums NRW. Gastgeber Stephan Kunstein öffnete für die Mitglieder des Lions Clubs seine Ausstellungsräume und bereitete den perfekten Rahmen für einen Abend voller inspirierender Einblicke und anregender Gespräche.
Im Mittelpunkt des Abends stand der Vortrag von Stephan Kunstein über die „Glückstour der Schornsteinfeger“ – eine Benefizaktion, die seit vielen Jahren erfolgreich durchgeführt wird. Mitreißend schilderte Stephan Kunstein, wie sich jedes Jahr 30 sportlich begeisterte Schornsteinfeger aus ganz Deutschland auf den Weg machen, um mit einer einwöchigen Radtour Spendengelder für krebskranke und schwerstkranke Kinder zu sammeln. Die Tour umfasst dabei eine herausfordernde Strecke von 1.000 Kilometern, die 2025 in Berlin endet.
Die Glückstour beeindruckt nicht nur durch die sportliche Leistung der Teilnehmer, sondern vor allem durch ihren karitativen Erfolg: Im vergangenen Jahr konnte eine Summe von über 300.000 Euro an Spenden gesammelt werden. Stephan Kunstein berichtete eindrucksvoll, wie diese Gelder den betroffenen Familien zugutekommen und welchen Unterschied sie in schwierigen Zeiten machen. Angesichts dieses Engagements hat der Lions Club Brakel beschlossen, die Glückstour 2025 aktiv zu unterstützen und somit ebenfalls einen Beitrag für die Unterstützung schwerstkranker Kinder zu leisten.
Doch der Abend diente nicht nur der Information und Planung, sondern war auch geprägt von einer besonderen geselligen Atmosphäre. Bei kulinarischen Köstlichkeiten des Germanenhofs Bredenborn und in der warmen Umgebung des Ofenzentrums NRW fanden die Mitglieder des Lions Clubs Zeit für Gespräche und den Austausch über weitere Vorhaben im neuen Jahr. Der Kaminabend bot die perfekte Gelegenheit, den Geist der Gemeinschaft zu stärken und voller Tatendrang in das Jahr 2025 zu starten.
Ein herzliches Dankeschön geht an Stephan Kunstein für seine Gastfreundschaft und seinen inspirierenden Vortrag. Es sind Begegnungen wie diese, die nicht nur den Horizont erweitern, sondern auch den Wert von Zusammenarbeit und Engagement für den guten Zweck unterstreichen.
Der Lions Club Brakel blickt voller Vorfreude auf die kommenden Projekte im Jahr 2025 und lädt herzlich dazu ein, sich an den geplanten Aktionen zu beteiligen, um gemeinsam Gutes zu bewirken.