„Berlin – aus einer anderen Perspektive“ mit Lionsfreund Joachim Franzke

Brakel | 09. Oktober 2025 | Tobias Seck
| Foto: Lions Club Brakel

Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, traf sich der Lions Club Brakel zu einem spannenden Clubabend im Klosterkrug Marienmünster. Zahlreiche Lionsfreundinnen und Lionsfreunde folgten der Einladung und erlebten einen besonders abwechslungsreichen Vortrag unseres Lionsfreundes Joachim Franzke, der unter dem Titel „Berlin – aus einer anderen Perspektive“ faszinierende Einblicke in die Hauptstadt bot.

Mit eindrucksvollen Bildern und lebendigen Erzählungen nahm Joachim Franzke die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine ungewöhnliche Entdeckungstour:
Zunächst führte er sie auf eine Fahrt mit dem U-Bahn-Cabrio, das Berlin aus einem ganz neuen Blickwinkel erleben lässt. Es folgten spannende Geschichten aus den Berliner Unterwelten, wo neben Bunkeranlagen und verborgenen Tunneln auch die einstige Rohrpost thematisiert wurde – ein beeindruckendes technisches Relikt, das bis in die 1970er-Jahre hinein große Teile der Stadt unterirdisch miteinander verband. Besonders eindrucksvoll waren anschließend die Berichte über die Fluchttunnel, die während der deutschen Teilung den Weg in die Freiheit ermöglichten. Auch die Kanalisation Berlins, ein komplexes Netz unterhalb der Straßen, wurde anschaulich vorgestellt. Zum Abschluss widmete sich Joachim Franzke dem modernen Konzept der „Schwammstadt Berlin“, das zeigt, wie die Metropole heute auf die Herausforderungen des Klimawandels reagiert und Regenwasser intelligent nutzt.

Die Gäste zeigten sich begeistert von der Vielfalt der Themen, den außergewöhnlichen Perspektiven und den persönlichen Eindrücken des Referenten.

Ein herzliches Dankeschön gilt Joachim Franzke für diesen informativen und zugleich unterhaltsamen Abend, der sicher vielen in besonderer Erinnerung bleiben wird.